Dr. Ferdinand Aglas
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Vertragsarzt aller Kassen und Privat
Leistungen
- Ordination mit Untersuchung, Vorsorge sowie Früherkennung von Erkrankungen
- Internistische Durchsuchung, Diagnostik und Behandlungen
- Spezielle Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
- Laborkontrolle (nüchtern) Mo-Do 8:00 – 10:30
- Thrombotest Mo-Do 8:00 – 10:30
- Ruhe-EKG, Langzeit-EKG und Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeitblutdruckmessung (24h)
- Ultraschall der Halsarterien
- Ultraschall des Herzens
- Ultraschall des Oberbauches
- Ultraschall der Schilddrüse
- Ultraschall des Bewegungsapparates
- Lungenfunktion
- Untersuchung zur Sporttauglichkeit
- Tauglichkeitsbescheinigungen laut Landesfeuerwehrverband Salzburg
- Knochendichtemessung (QUS)
Lebenslauf
November 1995
Facharzt für Innere Medizin (Medizinische Universitätsklinik Graz)
Notarztdiplom
Dezember 1995 - September 1998
Oberarzt/Ass.Prof. an der Med.-Univ.-Klinik Graz
Juni 1996
Zertifikat der medizinischen Statistik
November 1996
Diplom für manuelle Therapie (Chirotherapie)
September 1997
Prüfarztdiplom (GCP)
Februar 1999
Additivfacharzt für Rheumatologie (Med.Univ.-Klinik Graz und LKH Salzburg)
Oktober 1998 - Dezember 2005
Primarius für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Jänner 2005 - derzeit
In der Stadt Salzburg niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (als Vertragsarzt aller Kassen)
Mai 2010
Ernennung zum Feuerwehrarzt
Februar 2011
Zertifikat für Sporttauglichkeitsuntersuchungen
Juli 2002 - November 2022
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Innere Medizin und Rheumatologie (Österreich)
Aktuell
Leiter des 1. Salzburger Qualitätszirkels für Innere Medizin
Leiter des Qualitätszirkels der Salzburger Rheumatolog:innen
Lehrpraxisleiter für Innere Medizin
Mitglied zahlreicher medizinisch-wissenschaftlicher Gesellschaften
Diplom erworben in der Republik Österreich;
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998; UID ATU56576805

TERMIN VEREINBAREN
ORDINATIONSZEITEN
Montag: 8:00 – 13:00
Dienstag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Mittwoch: 8:00 – 13:00
Donnerstag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Freitag: 8:00 – 11:00 nach Vereinbarung!
Damit ich direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen kann, bitte ich, dass Sie Ihre E-Card bei jedem Arztbesuch mitbringen. Die Mitnahme von relevanten Vorbefunden, eine aktuelle Medikamentenliste und Blutdruckaufzeichnungen sind zusätzlich hilfreich.
Dr. Ferdinand Aglas
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Vertragsarzt aller Kassen und Privat

TERMIN VEREINBAREN
ORDINATIONSZEITEN
Montag: 8:00 – 13:00
Dienstag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Mittwoch: 8:00 – 13:00
Donnerstag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Freitag: 8:00 – 11:00 nach Vereinbarung!
Damit ich direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen kann, bitte ich, dass Sie Ihre E-Card bei jedem Arztbesuch mitbringen. Die Mitnahme von relevanten Vorbefunden, eine aktuelle Medikamentenliste und Blutdruckaufzeichnungen sind zusätzlich hilfreich.
Leistungen
- Ordination mit Untersuchung, Vorsorge sowie Früherkennung von Erkrankungen
- Internistische Durchsuchung, Diagnostik und Behandlungen
- Spezielle Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
- Laborkontrolle (nüchtern) Mo-Do 8:00 – 10:30
- Thrombotest Mo-Do 8:00 – 10:30
- Ruhe-EKG, Langzeit-EKG und Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeitblutdruckmessung (24h)
- Ultraschall der Halsarterien
- Ultraschall des Herzens
- Ultraschall des Oberbauches
- Ultraschall der Schilddrüse
- Ultraschall des Bewegungsapparates
- Lungenfunktion
- Untersuchung zur Sporttauglichkeit
- Tauglichkeitsbescheinigungen laut Landesfeuerwehrverband Salzburg
- Knochendichtemessung (QUS)
Lebenslauf
November 1995
Facharzt für Innere Medizin (Medizinische Universitätsklinik Graz)
Notarztdiplom
Dezember 1995 - September 1998
Oberarzt/Ass.Prof. an der Med.-Univ.-Klinik Graz
Juni 1996
Zertifikat der medizinischen Statistik
November 1996
Diplom für manuelle Therapie (Chirotherapie)
September 1997
Prüfarztdiplom (GCP)
Februar 1999
Additivfacharzt für Rheumatologie (Med.Univ.-Klinik Graz und LKH Salzburg)
Oktober 1998 - Dezember 2005
Primarius für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Jänner 2005 - derzeit
In der Stadt Salzburg niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (als Vertragsarzt aller Kassen)
Mai 2010
Ernennung zum Feuerwehrarzt
Februar 2011
Zertifikat für Sporttauglichkeitsuntersuchungen
Juli 2002 - November 2022
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Innere Medizin und Rheumatologie (Österreich)
Aktuell
Leiter des 1. Salzburger Qualitätszirkels für Innere Medizin
Leiter des Qualitätszirkels der Salzburger Rheumatolog:innen
Lehrpraxisleiter für Innere Medizin
Mitglied zahlreicher medizinisch-wissenschaftlicher Gesellschaften
Diplom erworben in der Republik Österreich;
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998; UID ATU56576805