Dr. med. univ. Michael Grundbichler, PhD MSc

Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Kardiologie
Wahlarzt aller Kassen und Privat

Internistische Kompetenz mit Erfahrung und Weitblick
Als Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzfächern für Internistische Onkologie & Hämatologie sowie Kardiologie mit langjähriger klinischer Erfahrung – darunter viele Jahre in leitender Funktion als Oberarzt – stehe ich Ihnen in allen Fragen der Inneren Medizin kompetent zur Seite. Ich nehme mir Zeit für eine fundierte internistische Abklärung inkl. EKG, Ergometrie, Echokardiographie, Carotis-Doppler-Sonographie, Sonographien, Lungenfunktionsdiagnostik, Langzeit-EKG und RR-Messung sowie entsprechender Labordiagnostik.
Mein Ansatz verbindet klinische Praxis mit wissenschaftlicher Tiefe und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen – stets auf Augenhöhe, persönlich und verantwortungsvoll.

Kardiovaskuläre Präventivmedizin:
Als kardiovaskulärer Präventivmediziner ist mir die Vorsorge von Herz- und Kreislauferkrankungen besonders wichtig. Oft lässt sich durch die rechtzeitige Diagnostik und gezielte Beratung viel für die Gesundheit tun.
Das möchte ich gemeinsam mit Ihnen nutzen.

Kardio-Onkologie:
Mein besonderer Fokus liegt auf der Kardio-Onkologie mit der Betreuung von Patient:innen mit Tumorerkrankungen, bei deren Behandlung Herz-Kreislauf-Aspekte durch die onkologische Therapie (Chemotherapie, Hormontherapie, zielgerichtete Therapie oder Radiotherapie) eine Rolle spielen. Ziel ist es, Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen bzw. zu minimieren und die Krebs-Behandlung somit individuell, sicher und effektiv zu gestalten. Mit dem Blick des Kardiologen als auch des Onkologen ist es mir möglich, diese Fragestellung von beiden Seiten her zu beleuchten, um individuell bestmöglich abgestimmte Entscheidungen zu treffen.
Es ist mir wichtig, medizinische Sicherheit mit einem guten Lebensgefühl zu verbinden.

Onkologie
In der Onkologie verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Patient:innen in allen Krankheitsphasen in stets enger Abstimmung mit den anderen behandelnden Fachdisziplinen. Hier richtet sich mein Fokus auf eine ganzheitliche internistische Mitbetreuung inkl. einer adäquaten Schmerztherapie während und nach einer Tumortherapie.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist mir dabei ebenso wichtig, wie die einfühlsame Begleitung.

Gerinnungsstörungen:
Ob Thrombose, Lungenembolie oder Blutungsneigung – eine sorgfältige Anamnese, Diagnostik und individuelle Therapie können hier entscheidend sein. Hier ist eine präzise Abklärung entscheidend, um Risiken zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln.
Sicherheit durch Wissen, ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.

Lebenslauf

Oktober 2020 - laufend

Ernennung zum leitenden Oberarzt
am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU Salzburg für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und Hämostaseologie
Aktuelle Schwerpunkte:
– Onkologische Ambulanz (Behandlung von Krebserkrankungen)
– Hämophilie-Ambulanz (Behandlung von Gerinnungsstörungen)
– Kardio-Onkologische Ambulanz (Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen im Rahmen einer Tumorbehandlung)

Juni 2020

Additivfach Kardiologie

Mai 2017 bis September 2020

Weiterbildung Kardiologie in den SOB Kliniken
Klinikum Traunstein und Kreisklinik Bad Reichenhall

September 2015

Additivfach Hämatologie und Internistische Onkologie

Jänner 2015

Ernennung zum Oberarzt am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU Salzburg

Jänner 2013

Facharzt für Innere Medizin

Oktober 2006 bis April 2017

Ausbildung/Tätigkeit am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU  Salzburg für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und Hämostaseologie
– stationsführender Facharzt an der onkologische Bettenstation A und B
– leitender Facharzt der hämostaseologischen Ambulanz (Gerinnungsambulanz)
– Studienarzt in zahlreichen internationalen Studien
– Assistenzarzt an der Infektiologischen Ambulanz und Infektiologischen Station

Juli 2004

Promotion zum Dr. med. univ., Karl Franzens Universität Graz

Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen

Kardiovaskulärer Präventivmediziner
– Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation

ÖAK-Diplom für Spezielle Schmerztherapie

Studienleiter und Studienarzt inkl. GCP- Zertifikat
– Center for Clinical Cancer and Immunology Trials (CCCIT) Salzburg
– Betreuung von Patienten in zahlreichen internationalen Studien

Master of Science (MSc) in Health Sciences & Leadership, PMU Salzburg

Doctor of Philosophy (PhD) für molekulare Medizin, PMU Salzburg
– Institut für Physiologie und Pathophysiologie der PMU Salzburg, Arbeitsgruppe für Molekulare und Funktionelle Membranphysiologie

ÖAK-Diplom für Arbeitsmedizin

Staatlich geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister
– Massage-Institut Dr. Bergler, Graz

Nationale und internationale chirurgische Fachgesellschaftsmitgliedschaften

ÖKG – Österreichische Kardiologische Gesellschaft
ESC – European Society of Cardiology
ÖGHO –  Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
ESMO  – European Society for Medical Oncology
DGPR  – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen

Diplom erworben in der Republik Österreich;

Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998; UID ATU56576805

Mitglied der Ärztekammer für Salzburg

TERMIN VEREINBAREN

ORDINATIONSZEITEN

Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: nach Vereinbarung
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: nach Vereinbarung  
Freitag: nach Vereinbarung          

Zwecks digitaler Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse o/u ELGA, bitte ich, dass Sie Ihre E-Card bei jedem Arztbesuch mitbringen. Die Mitnahme von relevanten Vorbefunden bzw. eine aktuelle Medikamentenliste sind zusätzlich hilfreich.

MEINE WEBSITE

Dr. med. univ. Michael Grundbichler, PhD MSc

Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Kardiologie
Wahlarzt aller Kassen und Privat

TERMIN VEREINBAREN

ORDINATIONSZEITEN

Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: nach Vereinbarung
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: nach Vereinbarung  
Freitag: nach Vereinbarung          

Zwecks digitaler Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse o/u ELGA, bitte ich, dass Sie Ihre E-Card bei jedem Arztbesuch mitbringen. Die Mitnahme von relevanten Vorbefunden bzw. eine aktuelle Medikamentenliste sind zusätzlich hilfreich.

MEINE WEBSITE

Internistische Kompetenz mit Erfahrung und Weitblick
Als Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzfächern für Internistische Onkologie & Hämatologie sowie Kardiologie mit langjähriger klinischer Erfahrung – darunter viele Jahre in leitender Funktion als Oberarzt – stehe ich Ihnen in allen Fragen der Inneren Medizin kompetent zur Seite. Ich nehme mir Zeit für eine fundierte internistische Abklärung inkl. EKG, Ergometrie, Echokardiographie, Carotis-Doppler-Sonographie, Sonographien, Lungenfunktionsdiagnostik, Langzeit-EKG und RR-Messung sowie entsprechender Labordiagnostik.
Mein Ansatz verbindet klinische Praxis mit wissenschaftlicher Tiefe und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen – stets auf Augenhöhe, persönlich und verantwortungsvoll.

Kardiovaskuläre Präventivmedizin:
Als kardiovaskulärer Präventivmediziner ist mir die Vorsorge von Herz- und Kreislauferkrankungen besonders wichtig. Oft lässt sich durch die rechtzeitige Diagnostik und gezielte Beratung viel für die Gesundheit tun.
Das möchte ich gemeinsam mit Ihnen nutzen.

Kardio-Onkologie:
Mein besonderer Fokus liegt auf der Kardio-Onkologie mit der Betreuung von Patient:innen mit Tumorerkrankungen, bei deren Behandlung Herz-Kreislauf-Aspekte durch die onkologische Therapie (Chemotherapie, Hormontherapie, zielgerichtete Therapie oder Radiotherapie) eine Rolle spielen. Ziel ist es, Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen bzw. zu minimieren und die Krebs-Behandlung somit individuell, sicher und effektiv zu gestalten. Mit dem Blick des Kardiologen als auch des Onkologen ist es mir möglich, diese Fragestellung von beiden Seiten her zu beleuchten, um individuell bestmöglich abgestimmte Entscheidungen zu treffen.
Es ist mir wichtig, medizinische Sicherheit mit einem guten Lebensgefühl zu verbinden.

Onkologie
In der Onkologie verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Patient:innen in allen Krankheitsphasen in stets enger Abstimmung mit den anderen behandelnden Fachdisziplinen. Hier richtet sich mein Fokus auf eine ganzheitliche internistische Mitbetreuung inkl. einer adäquaten Schmerztherapie während und nach einer Tumortherapie.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist mir dabei ebenso wichtig, wie die einfühlsame Begleitung.

Gerinnungsstörungen:
Ob Thrombose, Lungenembolie oder Blutungsneigung – eine sorgfältige Anamnese, Diagnostik und individuelle Therapie können hier entscheidend sein. Hier ist eine präzise Abklärung entscheidend, um Risiken zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln.
Sicherheit durch Wissen, ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.

Lebenslauf

Oktober 2020 - laufend

Ernennung zum leitenden Oberarzt
am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU Salzburg für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und Hämostaseologie
Aktuelle Schwerpunkte:
– Onkologische Ambulanz (Behandlung von Krebserkrankungen)
– Hämophilie-Ambulanz (Behandlung von Gerinnungsstörungen)
– Kardio-Onkologische Ambulanz (Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen im Rahmen einer Tumorbehandlung)

Juni 2020

Additivfach Kardiologie

Mai 2017 bis September 2020

Weiterbildung Kardiologie in den SOB Kliniken
Klinikum Traunstein und Kreisklinik Bad Reichenhall

September 2015

Additivfach Hämatologie und Internistische Onkologie

Jänner 2015

Ernennung zum Oberarzt am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU Salzburg

Jänner 2013

Facharzt für Innere Medizin

Oktober 2006 bis April 2017

Ausbildung/Tätigkeit am Universitätsklinikum Innere Medizin 3 der PMU  Salzburg für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und Hämostaseologie
– stationsführender Facharzt an der onkologische Bettenstation A und B
– leitender Facharzt der hämostaseologischen Ambulanz (Gerinnungsambulanz)
– Studienarzt in zahlreichen internationalen Studien
– Assistenzarzt an der Infektiologischen Ambulanz und Infektiologischen Station

Juli 2004

Promotion zum Dr. med. univ., Karl Franzens Universität Graz

Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen

Kardiovaskulärer Präventivmediziner
– Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation

ÖAK-Diplom für Spezielle Schmerztherapie

Studienleiter und Studienarzt inkl. GCP- Zertifikat
– Center for Clinical Cancer and Immunology Trials (CCCIT) Salzburg
– Betreuung von Patienten in zahlreichen internationalen Studien

Master of Science (MSc) in Health Sciences & Leadership, PMU Salzburg

Doctor of Philosophy (PhD) für molekulare Medizin, PMU Salzburg
– Institut für Physiologie und Pathophysiologie der PMU Salzburg, Arbeitsgruppe für Molekulare und Funktionelle Membranphysiologie

ÖAK-Diplom für Arbeitsmedizin

Staatlich geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister
– Massage-Institut Dr. Bergler, Graz

Nationale und internationale chirurgische Fachgesellschafts-mitgliedschaften

ÖKG – Österreichische Kardiologische Gesellschaft
ESC – European Society of Cardiology
ÖGHO –  Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
ESMO  – European Society for Medical Oncology
DGPR  – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen

Diplom erworben in der Republik Österreich;

Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998; UID ATU56576805

Mitglied der Ärztekammer für Salzburg

Nachbestellung von Dauermedikamenten

Jetzt einfach das Formular ausfüllen und Ihre Anfrage zur Nachbestellung von Dauermedikamenten absenden. Sie erhalten anschließend eine Rückmeldung.